"Sprachraum" in Ramsdorf feierlich eröffnet


Bereits ab 11:00 Uhr hatten die geladenen Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Frau Anna Hüging-Wilger persönlich kennenzulernen und einen Einblick in die modernen Praxisräume zu erhalten. Die Logopädie-Praxis „Sprachraum“ bietet professionelle Therapie für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen.

Therapie mit ganzheitlichem Ansatz

Mit der Eröffnung des Sprachraums erfüllt sich Anna Hüging-Wilger einen lang gehegten Wunsch: „Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt“, zitiert sie Wilhelm von Humboldt. „Mit meiner Arbeit möchte ich bestehende Symptome behandeln, aber auch vorbeugend und beratend tätig sein. Besonders wichtig ist mir, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre für meine Patientinnen und Patienten zu schaffen.“

Anna Hüging-Wilger ist seit 2011 staatlich anerkannte Logopädin. Ihre umfangreiche Berufserfahrung sammelte sie in einer großen Gemeinschaftspraxis mit klinischer Anbindung sowie als fachliche Leitung einer weiteren Praxis. Seit 2023 ist sie zudem als Sprachreich©-Trainerin tätig und hält Vorträge für ErzieherInnen und Kindertagespflegepersonen zum Thema alltagsintegrierte Sprachförderung.

Breites Therapieangebot für Kinder und Erwachsene

Der Sprachraum richtet sich sowohl an Kinder als auch Erwachsene, die Unterstützung in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme oder Schlucken benötigen. Zu den Schwerpunkten der Praxis gehören unter anderem:

  • Kinderlogopädie (Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen, Stottern, auditive Wahrnehmungsstörungen u.v.m.)
  • Therapie für Erwachsene (Aphasien, Dysarthrien, Schluckstörungen, Stimmstörungen, Fazialisparesen u.v.m.)
  • Eltern-Kind-Kurse und Fachseminare

Zusätzliche Angebote & Beratung

Neben der individuellen logopädischen Therapie bietet der Sprachraum Elterntrainings, Seminare für Fachpersonal und Vorträge rund um die Sprachentwicklung an. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail melden, um weitere Informationen zu erhalten oder Termine zu vereinbaren.

Der Weg zur logopädischen Behandlung

Um eine logopädische Therapie in Anspruch zu nehmen, benötigt es eine Verordnung durch Ärztinnen oder Ärzte (z. B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Hausarzt, Neurologe). Die Kosten für logopädische Behandlungen werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Erwachsene ab 18 Jahren unterliegen einer gesetzlichen Zuzahlungspflicht.

Kontakt & Terminvereinbarung: 

SPRACHRAUM - Logopädie
Anna Hüging-Wilger

Hausstraße 1
46342 Velen-Ramsdorf

Tel: 0151 40343290
info@logopaedie-ramsdorf.de

Homepage