"Unsere Unternehmen sind das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts Velen und Ramsdorf. Deshalb ist es für uns entscheidend, ihre Perspektiven zu kennen, um unsere Unterstützungsangebote gezielt ausrichten zu können", betont Natalie Jakubik, Wirtschaftsförderin der Stadt Velen.
Wichtige Themen der Befragung:
- Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage
- Bedarf an Fachkräften und Unterstützungsangeboten
- Herausforderungen im Bereich Digitalisierung, Klimaschutz und Infrastruktur
- Maßnahmen zur Standortentwicklung
- Interesse an Netzwerkmöglichkeiten und Veranstaltungsformaten
Die Ergebnisse der Befragung werden intern ausgewertet und bilden die Grundlage für zukünftige wirtschaftsfördernde Maßnahmen. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Velen und Ramsdorf nachhaltig zu verbessern und den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken.
Teilnahme leicht gemacht:
Unternehmerinnen und Unternehmer können bequem bis zum 31.03.2025 online an der Befragung teilnehmen. Der Zugang zur Umfrage ist über den folgenden Link möglich:
Die Stadt Velen lädt alle Unternehmen herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um ihre Anliegen und Vorschläge einzubringen. Die Teilnahme trägt maßgeblich dazu bei, die Standortbedingungen optimal zu gestalten und die Region zukunftssicher aufzustellen.